Schweinebacke: Hein-Knack-Theater an der Realschule plus Lahnstein Prävention hat an der Realschule plus Lahnstein eine lange Tradition. Im KOM-Unterricht werden die Schüler für die Themen Mobbing, Stärkung des Selbstvertrauens, Gewalt […]

Schweinebacke: Hein-Knack-Theater an der Realschule plus Lahnstein Prävention hat an der Realschule plus Lahnstein eine lange Tradition. Im KOM-Unterricht werden die Schüler für die Themen Mobbing, Stärkung des Selbstvertrauens, Gewalt […]

Am Dienstag, dem 25. April 2023, fand ein Einmanntheater an unserer Schule statt, welches verschiedene Klassen in unserer Gymnastikhalle besuchten. Es war sehr interessant und eine schauspielerische Spitzenleistung, da Ekkehart […]

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, unsere Hip-Hop-AG darf dieses Jahr unter der Leitung von Gabriel Hermes bei Lahneck-Live auftreten! Merkt euch folgende Daten: Datum: 27.05.2023 Ort: Festivalgelände […]

Am Projektmittwoch besuchten die Schulreporter das Projekt „Schulverschönerung“ von Fr. Japel. In dem Projekt verschönern die Schüler der Klassenstufen 7, 9 und 10 unsere Schule. Fr. Japel kam auf die […]

Am Dienstag, den 28.03.2023, hat unser Schulsanitätsdienst einen Ausflug ins BwZK gemacht. Für alle, die nicht wissen, was das BwZK ist, es ist das Bundeswehrzentralkrankenhaus der Bundeswehr in Koblenz. Diese […]

8 Grad, Nieselregen. Kein Grund, um nicht weiterzumachen – im Gegenteil: Die fleißigen Arbeiter stehen im Schlamm, tragen Zentimeter um Zentimeter von der Wiese ab, graben sich Schicht für Schicht […]

Hallo, ich bin die Neue! Mein Name ist Hazel (*2021) und bin die neue „Schulhund-AZUBINE“. 😉 Seit ein paar Monaten begleite ich mein Frauchen, Petra Sohn-Johann, 1-2-mal in der Woche […]

Jeden Mittwoch von der 4. bis zur 6. Stunde treffen sich verschiedene Schüler aus den Klassenstufen 6 – 10 in der Schulküche unter der Aufsicht von Frau Klärner. Sie nennen […]

Die Schulreporter unserer Schule besuchten das Projekt „Kreatives Schreiben und Lesen“ in der Schulbibliothek, welches von Frau Metzger und Frau Scheid im Raum 003 angeboten wird. Verschiedene Schüler aus den […]

Am Donnerstag, dem 02.03.23, haben unsere Französischkurse der 6. -10. Klassen Besuch vom “Francemobil” aus Mainz bekommen (institut français). Die Animateurin namens Anouk hat von der 1. bis zur 6. Stunde […]
