Vom „totalen Nichtleser“ zum erfolgreichen Schriftsteller: Lesung mit Stefan Gemmel an der Realschule plus Lahnstein Wie wird man von einem „totalen Nichtleser“ zu einem der erfolgreichsten deutschen Kinderbuchautoren? Kann man […]
Vom „totalen Nichtleser“ zum erfolgreichen Schriftsteller: Lesung mit Stefan Gemmel an der Realschule plus Lahnstein Wie wird man von einem „totalen Nichtleser“ zu einem der erfolgreichsten deutschen Kinderbuchautoren? Kann man […]
Am MINT-Projekttag der Klasse 5a drehte sich alles um das Thema „Vom Blinzeln zum Verschlüsseln“. Dieses Projekt ist ein Modul der Reihe „IT2School“, gestaltet im Auftrag der Initiative „Wissensfabrik“. Ziel […]
Auch im zweiten Jahr in Folge hat ein Französischkurs unserer Schule einen Preis beim Ernährungsquiz Rheinland-Pfalz – Burgund unter der Schirmherrschaft von Kultusministerin Frau Dr. Stefanie Hubig gewonnen. Der Französischkurs […]
Am 9. Dezember 2021 fand an unserer Schule der Endausscheid des Vorlesewettbewerbs der 6. Klassen statt. In unserer Bibliothek trafen sich in der vierten und fünften Stunde alle erfolgreichen Vorleserinnen […]
Lahnstein, 07.10. Bei optimalen Bedingungen startete das Schulzentrum Lahnstein morgens um 8:00 mit dem Spendenlauf zur Unterstützung der Flutopfer von der Ahr. Nachdem im Vorfeld fleißig Sponsoren gesucht wurden, die […]
Viele Helferinnen und Helfer haben sich am Samstag, 11.09.21 über das Rheinufer in Oberlahnstein hergemacht und Müll eingesammelt. Eine Unmenge an Plastikmüll, Zigarettenstummeln, Kronkorken und leeren Flaschen wurde dabei in […]
Zu Beginn des neuen Schuljahres starteten die Kurse des Faches Hauswirtschaft und Soziales (Wahlpflichtfach) mit vielen kreativen Ideen. Die Aufgabe, aus einem Hefeteig verschiedene Gebäckarten herzustellen, meisterten die Schülerinnen und […]
Am 11. September findet wieder die Müll-Aufräumaktion am Rhein statt. Schülerinnen und Schüler werden mit Handschuhen und Müllsäcken bewaffnet das Rheinufer in Oberlahnstein von Müll befreien. Dieses Jahr werden erstmalig […]
Pünktlich zur optimalen Pflanzzeit, dem Mai, haben Schüler*innen der Realschule plus zwei Ackerflächen im neuen Schulgartenbereich „Oberheckerweg“ angelegt. Es wurde Erde geschaufelt, Steine gesammelt, Erde gerade gerecht und schließlich gepflanzt. […]
„Das Auge isst mit!“- Das dachten sich auch die Schülerinnen und Schüler der Klasse 6e und bastelten gemeinsam mit Frau Heinz im Rahmen der Ganztagsschule fleißig Dekoration für die Schulmensa. […]