Aktuelles

Category

29
Sep.

Der Demokratietag – Eine neue feste Größe in unserem Schulleben

Der Demokratietag – eine neue feste Größe im Schulleben der Martinusschule Lahnstein Mittwoch, der 10. September, war für die Schülerinnen und Schüler der Martinusschule kein gewöhnlicher Schultag, denn an diesem Tag drehte sich alles um das Thema Demokratie. Im Klassenverband ging es darum, Demokratie begreiflich zu machen und die eigene demokratische Schulstruktur kennen zu lernen...
Mehr erfahren
16
Sep.

Feierliche Ernennung: Daniel Heinen ist neuer Schulleiter der Martinusschule Lahnstein

Feierliche Ernennung: Daniel Heinen ist neuer Schulleiter der Martinusschule Lahnstein In einem feierlichen Rahmen wurde Daniel Heinen am 05.09.2025 offiziell zum Rektor der Martinusschule in Lahnstein ernannt. Familie, Kolleginnen und Kollegen sowie weitere Vertreterinnen und Vertreter der Schulgemeinschaft nahmen an der Veranstaltung teil, die durch ein abwechslungsreiches musikalisches Programm des Schulorchesters begleitet wurde. Den Auftakt...
Mehr erfahren
31
Aug.

Gemeinsam helfen – Unsere Spendenaktion an die Tafel

Wir, die Klasse 9c der Martinusschule in Lahnstein, haben uns für den gemeinnützigen Verein „Die Tafel“ eingesetzt, indem wir 8 Tage lang in den Pausen Lebensmittel und Hygieneartikel gesammelt haben. Vor der Aktion haben wir Plakate gebastelt und in unserer Schule aufgehangen. Außerdem sind wir durch die Klassen gelaufen und haben eigene Flyer erstellt, die...
Mehr erfahren
28
Aug.

Ausgezeichnet: Unsere Schüler erlangen das Sprachdiplom

Die Schulgemeinschaft kann stolz sein: Vier Schüler legten in diesem Jahr erfolgreich ihre Prüfung zum Deutschen Sprachdiplom ab. Sofija (9b), Danylo (10c), Denys (9a, fehlt auf dem Foto) und Efkan (10c) haben ihre Sprachkompetenz in einer schriftlichen sowie in einer mündlichen Prüfung unter Beweis gestellt. Dabei wurden Deutschkenntnisse in den Teilkompetenzen Leseverstehen, Hörverstehen, Schriftliche Kommunikation...
Mehr erfahren
24
Aug.

Reiche Ernte im Schulgarten

Reiche Ernte im Schulgarten Die Schule hat wieder begonnen und so konnten die Schülerinnen und Schüler im Schulgarten das erste Gemüse ernten. Im Frühling wurden die Pflanzen liebevoll in den Klassen aus Samen gezogen, immer gut gegossen und schließlich in die Beete gepflanzt. Dort wächst nun eine große Ernte heran. In der ersten Schulwoche wurden...
Mehr erfahren
27
Nov.

100 Tage im Amt – Exklusives Schülerinterview mit unserem neuen Schulleiter

Seit dem Beginn des Schuljahres haben wir einen neuen Schulleiter. Wir, der DaZ-Kurs von Herrn Doksöz und Herrn Fett, haben ein exklusives Interview mit dem neuen Schulleiter der Martinusschule, Herrn Heinen, geführt… Sie sind jetzt drei Monate der neue Schulleiter an unserer Schule. Wie war für Sie der Start an unserer Schule? Hr. Heinen: Der...
Mehr erfahren
19
Aug.

„Vor seinem Löwengarten …“ – Balladen mal ganz anders

Zum Abschluss des Schuljahres luden die Schüler der 7e ihre Eltern, Großeltern und Geschwister in die Schule ein, um ihnen ein Schattentheater zu präsentieren. Entstanden ist dieses als ein fächerübergreifendes Projekt, das die Schüler zusammen mit ihren Klassenlehrerinnen Frau Löwen und Frau Ackermann im Laufe des Schuljahres durchgeführt hatten. So wurden im Deutschunterricht die Balladen...
Mehr erfahren
11
Dez.

Martinus – neuer Name, neuer Glanz

Am Freitagabend, 08.12.23, wurde unserer Schule ein neuer Schulname verliehen: Ab sofort heißt unsere Schule Martinusschule. Frau Bertram, erste Kreisdeputierte im Rhein-Lahn-Kreis, gratulierte Schulleiter Hißnauer dazu und würdigte die pädagogische Arbeit vor Ort. Der Name Martin passe – das historische Vorbild vor Augen – hervorragend zu den Werten der Schulgemeinschaft. Eine Auszeichnung erhielt die Schülerin...
Mehr erfahren
22
Feb.

Neuer Wohnraum in Lahnstein geschaffen

Unter der Leitung von Herrn Fleischer hat die TuN-Gruppe der 10. Klassen ein geräumiges Hühnerhaus gebaut (TuN ist die Abkürzung für „Technik und Naturwissenschaften“). Das selbstgemachte Bauwerk aus Fichte und Fleiß ist seit diesem Schuljahr das Zuhause unserer drei Schulhühner. Selfmade Hühnerstall – ein Hoch auf die praktische Arbeit! (Text: Medien-AG, Bilder: Hr. Fleischer)
Mehr erfahren
23
Jan.

5c backt Waffeln für einen guten Zweck

Am Tag der offenen Tür 2023 zeigte sich die 5c von ihrer besten Seite: Sie brachte Waffelteig und Waffeleisen mit und verkaufte die selbstgebackenen Waffeln zugunsten des Vereins „Sterntaler für Waisenhäuser in Burkina Faso e.V.“ Letzte Woche konnte die stolze Summe von 200 Euro an die Vorsitzende des Vereins, Frau Ulrike Baum, übergeben werden. „Das, was...
Mehr erfahren
1 2 3
error: Content is protected !!