Seit dem letzten Schuljahr ist die Martinusschule „Schule der Zukunft“. In diesem Rahmen findet jeden Mittwoch der Freiday statt. Von der vierten bis zur sechsten Stunde treffen sich die SchülerInnen […]
Seit dem letzten Schuljahr ist die Martinusschule „Schule der Zukunft“. In diesem Rahmen findet jeden Mittwoch der Freiday statt. Von der vierten bis zur sechsten Stunde treffen sich die SchülerInnen […]
Tag der offenen Tür 2024 Wie gewohnt fand am ersten Samstag nach den Winterferien unser alljährlicher Tag der offenen Tür statt. Schüler*innen aus den einzelnen Fachschaften, AGs und Projekten zeigten […]
Am Freitagabend, 08.12.23, wurde unserer Schule ein neuer Schulname verliehen: Ab sofort heißt unsere Schule Martinusschule. Frau Bertram, erste Kreisdeputierte im Rhein-Lahn-Kreis, gratulierte Schulleiter Hißnauer dazu und würdigte die pädagogische […]
Im Kunstprojekt des FreiDays wurden vor Kurzem Weihnachtsmänner von den Schüler*innen eigenhändig angefertigt. Handwerkliches Geschick war natürlich sehr gefragt! Die Holzstücke mussten zunächst mit einer Gährungssäge in die richtige Form […]
Die Bildungsministerin zu Gast an der Martinusschule Lahnstein Vor Kurzem fanden die „Wochen der Realschulen plus“ in Rheinland-Pfalz statt. Im Rahmen dieser Veranstaltung besuchten die rheinland-pfälzische Bildungsministerin Frau Dr. […]
Schüler/Innen arbeiten mit Schülern (SamS-AG) Unter der Leitung von Frau Witt und Herrn Winkler wachsen seit mehreren Jahren Schüler*innen zu kompetenten Paten, Spielleitern und Lernbegleitern heran. Sie übernehmen Stück […]
Gewerbeparklauf Mülheim-Kärlich 2023 Erster Wettkampf der Sportklasse mit tollen Leistungen Am vergangenen Sonntag fand der alljährliche Gewerbeparklauf in Mülheim-Kärlich statt und die Sportklasse zeigte eindrucksvolle Leistungen. Mit 13 stolzen Kindern […]
Schüler*innen der evangelischen Religionsgruppe 6a, 6c und 6e verkauften gegen Ende des letzten Schuljahres selbst gebackenen Kuchen für einen guten Zweck. Der Lahnsteiner Verein „Sterntaler für Waisenhäuser in Burkina Faso […]
Stärken entdecken, Ausbildung finden – Talent Company trifft Unternehmen Um unseren Schüler*innen den oft schwierigen Übergang von der Schule ins Berufsleben zu erleichtern, kooperiert unserer Schule mit dem Bildungsprojekt […]
Das Musical-Projekt unter der Leitung von Frau Fischer (Gesang und Chor) und Frau Rapp (Kostüme und Bühnenbild) brachte das Stück „Tuishi pamoja: Eine Freundschaft in der Savanne“ auf die Bühne. […]