Seit diesem Schuljahr sind wir als eine von 200 »Startchancenschulen« (bzw. eine von 46 Realschulen plus) in das gleichnamige Programm aufgenommen worden und können mithilfe von Landes- und Bundesmitteln dafür […]

Seit diesem Schuljahr sind wir als eine von 200 »Startchancenschulen« (bzw. eine von 46 Realschulen plus) in das gleichnamige Programm aufgenommen worden und können mithilfe von Landes- und Bundesmitteln dafür […]

SamS-AG begrüßt die neuen FünftklässlerInnen und macht sich mit einer Basisschulung fit Vorbereitete Willkommenssuche am ersten Schultag auf dem Schulhof, Kennenlernspiele im Klassenraum und Hilfe bei der Suche von Klassenräumen […]

Zum Abschluss des Schuljahres luden die Schüler der 7e ihre Eltern, Großeltern und Geschwister in die Schule ein, um ihnen ein Schattentheater zu präsentieren. Entstanden ist dieses als ein fächerübergreifendes […]

Mit einem großen Festakt verabschiedete die Martinusschule am Dienstag, 09.07.24, ihren langjährigen Schulleiter. Herr Hißnauer leitete ganze 25 Jahre die Geschicke der Schule. Als Schulentwickler und Unterrichtsvisionär hat er sich […]

Maja und Willi geht es gut! Die Bienen AG hat vor Kurzem nachgeschaut, wie sich die einzelnen Beuten (= die Behausung von Bienen in einem Bienenstock) entwickelt haben. Dieser Vorgang […]

Maja und Willi sind eingezogen! Seit dieser Woche beleben süße Bienen unseren Schulgarten. Sie fühlen sich wohl und erkunden neugierig die Umgebung. Bis zu 3 Kilometer beträgt ihr Flugradius […]

Heute haben die fleißigen Bienchen der Bienen-AG mit Herrn Büttner das Zuhause unserer Schulbienen vorbereitet: Drei Holzbeuten warten auf den Erstbezug der eifrigen Bestäuberinnen. Die Nachbarn können sich freuen, da […]

Am Freitagmorgen, den 16. Februar 2024, fand am Johannesgymnasium in Lahnstein der Regionalentscheid des Vorlesewettbewerbs statt. Die Martinusschule wurde würdig durch Anastasia Fischer aus der 6d vertreten. Sie las aus […]

Seit dem letzten Schuljahr ist die Martinusschule „Schule der Zukunft“. In diesem Rahmen findet jeden Mittwoch der Freiday statt. Von der vierten bis zur sechsten Stunde treffen sich die SchülerInnen […]

Tag der offenen Tür 2024 Wie gewohnt fand am ersten Samstag nach den Winterferien unser alljährlicher Tag der offenen Tür statt. Schüler*innen aus den einzelnen Fachschaften, AGs und Projekten zeigten […]
