Der Demokratietag – eine neue feste Größe im Schulleben der Martinusschule Lahnstein Mittwoch, der 10. September, war für die Schülerinnen und Schüler der Martinusschule kein gewöhnlicher Schultag, denn an diesem […]
Der Demokratietag – eine neue feste Größe im Schulleben der Martinusschule Lahnstein Mittwoch, der 10. September, war für die Schülerinnen und Schüler der Martinusschule kein gewöhnlicher Schultag, denn an diesem […]
Feierliche Ernennung: Daniel Heinen ist neuer Schulleiter der Martinusschule Lahnstein In einem feierlichen Rahmen wurde Daniel Heinen am 05.09.2025 offiziell zum Rektor der Martinusschule in Lahnstein ernannt. Familie, Kolleginnen und […]
Wir, die Klasse 9c der Martinusschule in Lahnstein, haben uns für den gemeinnützigen Verein „Die Tafel“ eingesetzt, indem wir 8 Tage lang in den Pausen Lebensmittel und Hygieneartikel gesammelt haben. […]
Die Schulgemeinschaft kann stolz sein: Vier Schüler legten in diesem Jahr erfolgreich ihre Prüfung zum Deutschen Sprachdiplom ab. Sofija (9b), Danylo (10c), Denys (9a, fehlt auf dem Foto) und Efkan […]
Reiche Ernte im Schulgarten Die Schule hat wieder begonnen und so konnten die Schülerinnen und Schüler im Schulgarten das erste Gemüse ernten. Im Frühling wurden die Pflanzen liebevoll in den […]
Besuch einer FreiDay-Gruppe bei den Dominikanerinnen im Kloster Arenberg (Koblenz) Unsere FreiDay-Projektgruppe „Gemeinsam Jesus auf der Spur“ hat sich überlegt, das Kloster Arenberg zu besuchen. Am 18. Juli war es […]
Romfahrt 12.05.25-16.05.25 Wir sind insgesamt mit 18 Schüler/innen, 2 Lehrer/innen und 2 weiteren Erwachsenen nach Rom geflogen. Bevor wir nach Rom flogen haben wir uns in der Rom-AG vorbereitet, durch […]
Jugendkreuzweg der 10. Religionsklassen Am Freitag, dem 11. April, machten sich alle katholischen und evangelischen Religionsgruppen der 10. Jahrgangsstufen nach der großen Pause auf einen bestimmten Weg, nämlich den Kreuzweg. […]
Exkursion zu den Schönstätter Marienschwestern in Koblenz-Metternich Am 29. Januar 2025 besuchten wir, die Gruppe vom FreiDay-Projekt „Gemeinsam Jesus auf der Spur“, das Haus Providentia der Schönstätter Marienschwestern in Koblenz-Metternich. […]
Im Wahlpflichtfach „Hauswirtschaft und Soziales“ (HuS) wurde für Ostern ein Gebäck geübt: Die Stufe 8 hat einen süßen Quark-Öl-Teig zubereitet und in verschiedensten Formen kreativ bearbeitet. Der Teig ist besonders […]